Leistungen
Ein Kind zu bekommen, bedeutet Veränderungen: Dein Körper stell sich auf die Geburt ein und auch Deine Gedanken kreisen um das Baby und Deine neue Elternrolle. Das kann manchmal ein wenig überwältigend sein und es ist verständlich, dass Du Fragen oder auch körperliche Probleme hast. Ich zeige dir, wie Du ein starkes Band zu Deinem Körper und Deinem Baby aufbauen kannst und wie Du Dich entspannt, positiv und souverän in der neuen Situation zurechtfindest.
Gerne unterstütze
ich Dich und Deine Lieben in dieser aufregenden Lebensphase!
Wochenbettsprechstunde
Ab der 6. Lebenswoche Deines Kindes kannst Du in der Praxis zum
"Baby Stammtisch" kommen. Dort bist du zeitgleich mit anderen Müttern
im Gespräch und Austausch. Für Jede Mutter und Kind nehme ich mir aber
individuell und bei Bedarf auch separiert Zeit.
- Donnerstag
- 11.30 – 12.30 Uhr
Schwangerenberatung
Eine gute Betreuung beginnt immer mit einer guten Beratung – je
eher, desto besser.
Ich möchte Dich und Deinen Partner/ Deine Partnerin bestmöglich
auf die Geburt und die erste Zeit mit Eurem neugeborenen Kind vorbereiten.
In einem persönlichen oder telefonischen Gespräch können wir
ausführlich über alles rund um Deine Schwangerschaft und die Geburt besprechen.
Neben vielen Fragen, die ich Dir gerne beantworte, kannst Du mir
offen mitteilen, was Dich bewegt, was Du empfindest und auch was Dich
vielleicht unsicher macht. Gegenseitiges Vertrauen ist wichtig für mich in
dieser besonderen Zeit, denn so entsteht eine sichere Basis für eine
ganzheitliche Betreuung.
Mein Beratungsangebot:
- kompetente,
Beratung in allen Fragen von der pränatalen Diagnostik bis hin zur
Säuglingspflege – bis zu 12 Mal via Telefon.
- Hilfe
bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen,
Juckreiz, Karpaltunnelsyndrom, Ödemen, Unruhe, Rückenschmerzen,
Schlafstörungen, Mehrlingen, vorzeitigen Wehen, Übertragung, Steißlage und
anderen – immer, wenn erforderlich
- intensive
Betreuung bei einer Risikoschwangerschaft
- Hinweise
und Empfehlungen zur Sexualität in der Schwangerschaft
- bei
besonderen Belastungen durch Reisen oder Sport
- bei der Wahl des Geburtsortes und von geeigneten Schwangeren- und Geburtsvorbereitungskursen
Vorsorgeuntersuchungen
Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Vorsorgeplan für Deine
gesamte Schwangerschaft. Alle während der Schwangerschaft erforderlichen
Untersuchungen können von mir vorgenommen werden, auf Wunsch aber auch im
Wechsel mit Deiner Fachärztin oder Deinem Facharzt für Gynäkologie.
Gerne kann ich Dich Zuhause untersuchen, wenn Du eine vertraute
Umgebung und eine heimische Atmosphäre bevorzugst. Zudem ist es mir wichtig, sich
für jeden Termin genügend Zeit für die Beratung und spontan auftretende Fragen
einzuplanen.
Im Rahmen der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen biete ich:
- alle
erforderlichen Blut- und Urinuntersuchungen
- vaginale
Untersuchung und Scheidenabstrich
- Gewichtskontrollen
- Kontrolle
des Gebärmutterstandes
- Kontrolle
von Symphysen-Fundus-Länge und Bauchumfang
- Kontrolle
des Herztones
- Kontrolle
der Herzschlagfrequenz mittels Doptone
- regelmäßige
Dokumentation der Vorsorge im Mutterpass
Geburtsvorbereitendes Taping
Ab der 36. Schwangerschaftswoche biete ich Geburtsvorbereitendes
Taping an. An bestimmten Körperpunkten wird schmerzfrei ein kleines Crosstape
aufgeklebt und zusätzlich können noch andere Maßnahmen individuell getroffen.
- Donnerstag
- Ab 13.15 Uhr
Nachsorge
Nach der Entbindung folgt das Wochenbett – eine sehr sensible
Phase. Hier ist es besonders wichtig, dass Du neben der Versorgung des Kindes
auch Dein eigenes Wohlbefinden im Auge behalten solltest. Ich helfe Dir dabei,
denn nur eine körperlich und mental stabile Mutter, ist in der Lage sich
hinreichend um ein Neugeborenen zu kümmern.
Gerne übernehme ich Deine intensive Betreuung und Begleitung und
die Deines Kindes in dieser für Euch beiden wichtigen Zeit. Meine Besuche
finden bei Ihnen Zuhause bei Dir statt.
Insgesamt stehen Euch bis zur 12. Woche nach der Entbindung
Hebammenbesuche zu. Je nach Bedarf kann ich Euch an den ersten 10 Tagen täglich
besuchen. Innerhalb der darauffolgenden acht Wochen weitere 16 Mal.
- Individuell terminierte
Hausbesuche
- Kontrolle
der Gebärmutterrückbildung und der Wundheilung
- Dammpflege
- Regelmäßige
Kontrolle der Vitalparameter und der Blutung
- ganzheitliche
Beobachtung des Allgemeinzustandes
Baby Handling
Der Umgang mit Neugeborenen ist, im Gegensatz zur allgemeinen
Meinung, nicht unbedingt instinktiv. Trotzt großer Liebe, stolpern die meisten Eltern in den ersten Wochen über viele
Kleinigkeiten im neuen Alltag und Verunsicherung macht sich breit. Hier setzte ich mit meiner persönlichen
Beratung an, damit Du Deinen eigenen Weg im Umgang mit Deinem Kind findest.
- Umgang
mit dem Baby
- allgemeine
Pflegeanleitung, Information zum Wickeln und Baden
- Sensibilisierung
und Erkennen der Bedürfnisse des Säuglings
- Kind
beobachten und untersuchen (z.B. Hautfarbe, Schlaf- und Trinkverhalten..)
- Ernährungsberatung
- Hilfe
bei Verdauungsproblemen
- Nabel
versorgen
- Gewichtskontrollen
des Neugeborenen
- Beobachten
der kindlichen Entwicklung
Stillberatung & Ernährung
Stillen muss von Mutter und Kind erlernt werden, es ist ein
Prozess mit Höhen und Tiefen. Für manche Mütter ist Stillen aus verschiedenen
Gründen keine Option, andere wünschen es sich sehr. Hier ein kein Weg richtig
und keiner falsch, denn diese persönliche Entscheidung triffst Du allein und
ich unterstütze Dich hier gerne.
- Anleitung
zum Stillen
- Beratung
zum Abstillen und Ernährungsumstellung
- Beratung
zur Ernährung des Neugeborenen bei Flaschennahrung
- Hilfe
bei Stillproblemen (zu wenig Milch, Milchstau)
- Beratung zur ersten Beikost des Kindes innerhalb des ersten Lebensjahres
Beratung für Familien
Jede Familie ist einzigartig, jede hat verschiedene
Zusammensetzung und Hintergründe. Ist bereits ein Kind da, ergeben sich andere
Fragen und Konflikte als bei dem ersten Kind. Ich stehe mit persönlichem und
fachmännischen Rat zur Seite, damit Du und Deine Familie ein Team werdet und
das neue Familienmitglied warm empfangen könnt.
- Beratung
der Eltern zu Fragen, die sich aus dem Zusammenleben mit Kindern ergeben
- Beratung
zu Fragen der Familienplanung
- Verhütungsberatung
- Tragetuchberatung